Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen zu Themen und Projekten rund um die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus.
FAZ-Klinikstudie: Tropenklinik unter den Besten
Die Klinikstudie des F.A.Z.-Instituts von 2018 führt die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus unter den zwanzig besten Krankenhäusern Deutschlands. Unser Team erreichte im Ranking 88,5 von 100 möglichen Punkten.
Im April 2020 startet die Klinik mit drei Plätzen für die neue generalistische Pflegefachausbildung. Die Azubis durchlaufen ein dreijähriges Curriculum mit Einsätzen auf den Stationen, im Tübinger Projekt – Häusliche Betreuung Schwerkranker und im geplanten Hospiz. Sieben Mitarbeitende besitzen aktuell bereits die Qualifikation zum Praxisanleiter...
Die Frühjahrsausgabe unseres Kliniknewsletters ist erschienen. Wir berichten hier über Neuigkeiten in der Klinik und geben ausführlliche Einblicke in unsere Arbeit. In diser Ausgabe informieren wir über unsere hochspezialisierte Tropenmedizin und interviewen unser Therapieteam über die Schwerpunkte der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie....
Oberärztin Dr. Claudia Reichle und Geschäftsführer Wolfgang Stäbler freuten sich im Dezember 2018 über eine große Spende für die ambulante und stationäre Betreuung Schwerkranker. Die von Rilling & Partner übergebene Spende in Höhe von 7.000 Euro fließt zum einen unmittelbar in wichtige, nicht regelfinanzierte Angebote für die Patienten der...
Unser Träger, das Difäm - Deutsches Instistut für Ärztliche Mission e.V., freut sich als Bauherr des Hospizes auf den Baustellenstart in diesem Jahr. Mit dem Hospiz Tübingen - Menschen in Würde begleiten schließt sich damit eine letzte verbliebene Lücke in der Palliativversorgung Tübingens und des Landkreises. Tübingen zeichnet sich durch eine sehr...
Die erste Ausgabe unseres Kliniknewsletters ist erschienen. Wir berichten hier über Neuigkeiten in der Klinik und geben ausführlliche Einblicke in unsere Arbeit. In der Erstausgabe berichten wir zum Beispiel über den Start unserer Interdisziplinären Demenz Abteilung (IDA) und baten für Sie unsere Pflegerin Laura Hörmann zum Interview über ihren...
Seit Oktober 2018 ergänzt Dr. med. Claudia Raichle unser Oberarztteam in der Geriatrie und auf der Palliativstation als Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie. Zusätzlich qualifizierte sich Dr. Raichle in den Fachbereichen Palliativmedizin, Naturheilverfahren und Notfallmedizin. Neben der Alters- und Palliativmedizin liegen ihre...
Im Innenhof der IDA versammelten sich am im Juni Mitarbeitende, Patienten und Angehörige sowie die Geschäftsleitung, um den gelungenen Startphase eines Modellprojekts zu feiern: Den erfolgreichen Aufbau und die ersten sechs Monate unserer neuen Interdisziplinären Demenz Abteilung.
Die Einweisung ins Krankenhaus ist für Patienten mit Demenz ein...