Der Förderverein Tübinger Projekt – ambulanter Palliativdienst lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Umwandlung des Vereins in einen eingetragenen Verein (e.V.), die Vorstandswahlen sowie erste Überlegungen zur Erweiterung des Vereinszwecks
Der Vorstand bittet um zahlreiches…
Wir laden Sie herzlich zum "Qualitätszirkel Geriatrie" ein.
Referent des Abends ist Prof. Dr. med. Andreas Fritsche. Der Diabetologe mit einem Lehrstuhl für Ernährungsmedizin und Prävention am Universitätsklinikum Tübigen refereriert zum Thema "Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen bei Hochbetagten: Was ist für den Hausarzt und den…
Robert Widmer-Demuth, liebevoll „Röbi“ genannt, ist ein Mann, der Zeit seines Lebens für andere da war und nun mit derselben Hingabe seinen letzten Weg geht. Er weiß, dass er bald sterben wird. Statt sich gegen das Unvermeidliche zu wehren, nimmt Röbi den Tod an, ohne die Liebe am Leben zu verlieren.
Der kleinen Filmcrew öffnet er sein Zuhause…
Der Alltag lässt Trauernden oft wenig Zeit für ein Innehalten. In unserem meditativen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung gibt es Raum für Erinnerungen an die Verstorbenen, Trauer und Schmerz, Loslassen und auch Dankbarkeit.
Der festliche Gedenkgottesdienst wird von Pfarrer Wolfgang Krimmer gemeinsam mit Mitarbeitenden aus dem ärztlichen und…
09:30 – 11:00 Uhr und 15:30 – 17:00 Uhr
„Mehr Zeit zu pflegen“ lautet das Motto der Pflege in der Tübinger Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus. Die Pflegefachkräfte des zertifizierten Akutkrankenhauses für Innere Medizin und Altersmedizin schätzen die familiäre, kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie den wertschätzenden Umgang untereinander. Pflege…
Wir laden sehr herzlich alle ärztlichen und pflegerischen Fachkräfte, die Palliativpatienten stationär oder ambulant betreuen, zum "Qualitätszirkel Palliativmedizin" ein.
Referent:innen sind Oliver Kutz und Tatjana Fiedler, die über die Sozialberatung und das Entlassmanagement bei palliativen Patient:innen sowie Möglichkeiten und Organisation der…
Der menschengemachte Klimawandel führt auch bei uns in Tübingen zu längeren und häufigeren Hitzeereignissen.
Die Veranstaltung des HitzeschutzBündnisses Tübingen lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung in die Westspitze ein. Dr. med. Robin T. Maitra, Internist und Hausarzt sowie Hitzeschutzbeauftragter der Landesärztekammer…
Herzliche Einladung zur gemeinsame Tagung des Comprehensive Cancer Center CCC Tübingen-Stuttgart und dem Tübinger Projekt. Der diesjährige Palliative Care Fachtag widmet sich mit praxisnahen Vorträgen dem Thema "Wenn die Luft wegbleibt". Der Fachtag wird als Hybridveranstaltung, Präsenz und Livestream, stattfinden. Hinweise zur Anmeldung entnehmen…
Bereits zum 33. Mal findet der Landesgeriatrietag statt. In diesem Jahr wird er vom Geriatrischen Zentrum am Universitätsklinikum Tübingen ausgerichtet. Als Fachklinik für Alters- und Palliativmedizin in Tübingen und Partner des Geriatrischen Zentrums Tübingen gestalten wir das Programm aktiv mit. Herzliche Einladung an alle Fachkolleg:innen zur…
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt der Förderverein Tübinger Projekt zum Konzert mit den Ensembles KlangKunst und Basso Continuo Project ein.
Die Musikalischen Exequien komponierte Heinrich Schütz zur Trauerfeier seines Landesherrn Heinrich Posthumus Reuß 1635/1636. Mit dieser Komposition hat Schütz eine der kunstvollsten und zugleich…